• Die Thier-Galerie Dortmund

    Kohle, Stahl und Bier – zusammen bildeten sie den sogenannten Dortmunder Dreiklang und waren die Standbeine, die die Stadt Dortmund einst prägten und groß gemacht haben. Damit unterschied sich die Stadt im östlichen Ruhrgebiet von anderen Städten im Ruhrgebiet, deren Wirtschaft hauptsächlich auf den Montansektor ausgerichtet war. Bedingt durch die wachsende Nachfrage nach dem neuen, untergärigen und goldgelben Bier und neue technische Möglichkeiten der Kühlung, stieg die Stadt zum größten Bierproduzenten auf dem Kontinent auf, was ihr auch den Titel Europas Bierstadt Nr. 1 gab. Acht namhafte Brauereien produzierten vor allem das Dortmunder Export: Kronen, Ritter, Hansa, DAB (Dortmunder Actien-Brauerei), Union, Bergmann, Stifts und Thier. Ihr Zenit war jedoch mit…

  • Das Westfalenstadion und Borusseum in Dortmund

    Weithin sichtbar ist das große Dortmunder Fußballstadion, das Westfalenstadion mit seinen acht großen gelben Pylonen an den Ecken, das eine Landmarke in der Landschaft, ein Wahrzeichen für die Stadt und auch wichtiger Anker im Leben vieler Fans des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund ist. Über 80.000 Menschen besuchen in Heimspielen regelmäßig den „Tempel“, viele davon auf der weltbekannten Südtribüne, die dann in ein schwarz-gelbes Farbenmeer getaucht wird. Das Stadion befindet sich nahe der Bundesstraße 1 im Süden der Innenstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Messezentrum Westfalenhallen Dortmund. Man sieht es schon aus der Ferne, wenn man von Westen kommend Dortmund über die Schnettkerbrücke anfährt. Außerhalb der Veranstaltungen oder Fußballspiele lässt sich das Stadion…

  • Die Neue Mitte und der Gasometer in Oberhausen

    Die Stadt Oberhausen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Wo einst Hochöfen und Werksanlagen das Stadtbild prägten, erstreckt sich heute die Neue Mitte Oberhausen – ein modernes Stadtquartier mit Einkaufszentrum, Freizeitangeboten und kulturellen Highlights. Doch trotz dieser Entwicklung ist die industrielle Vergangenheit noch deutlich spürbar. Herzstück der Neuen Mitte ist das Westfield CentrO, eines der größten Einkaufszentren Europas. Mit seinen zahlreichen Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten ist es ein Anziehungspunkt für Besuchende aus der ganzen Region. Direkt angrenzend finden sich weitere Attraktionen wie das Metronom Theater, das Legoland Discovery Centre und das Sea Life Oberhausen, die das Viertel zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Besonders entlang der Promenade, die mit…